Implementierung einer Einsatz- und Arbeitssteuerung (EAS)
Ihre Ausgangslage
Sie verfügen im technischen Bereich über Mitarbeiterressourcen zur Ausführung von Montage- und Instandhaltungsarbeiten und möchten diese kostenoptimiert steuern. Die gezielte Steuerung der Prozesse bzw. Einsatzplanung der unternehmenseigenen Kapazitäten hat nachhaltige Wertschöpfungssteigerungen und damit Kostensenkungen, z.B. durch gezieltes Insourcing von Fremdleistungen, zur Folge.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung zur Einführung eines solchen Managementsystems zu folgenden Punkten an:
1. Schaffung der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung
- Prozessuale Einbindung der EAS in die bestehende Organisation (Kernprozesse) mit neuer Aufgabenbeschreibung/Wer macht was?
- Abbildung der Geschäftsprozesse bzw. Tätigkeiten mit Hilfe von standardisierten Arbeitsarten
- Bereitstellung von Arbeitswerten (Planwerten) für die Kapazitätsplanung
- Aufbau eines transparenten Berichtswesens (Kennzahlen, Plan-/Ist-Vergleiche etc.)
2. Auswahl einer geeigneten Software für die EAS
Ihr Nutzen
- Verbesserter, effizienter Einsatz der Monteure und Arbeitsmittel
- Optimierte Auswahl zwischen Eigen- und Fremdleistung
- Bessere Arbeitsverteilung, Ausgleich von Arbeitsspitzen
- Reduzierung von unproduktiven Zeiten sowie des Selbstbeschäftigungseffektes
- Transparente Darstellung der Auslastungsgrade sowie Kapazitätsbedarfe
Leistungen
Kontakt
Unser Beraterteam begleitet Sie gerne bei der Implementierung einer Einsatz- und Arbeitssteuerung und würde sich über Ihre Kontaktaufnahme freuen.